IMPRINT
ENCHAINED
Inhaber: Levin Rugenstein
Adolf-Heyden-Str. 1
12555 Berlin
Telefon: 0178 1462118
Ust-IdNr: DE452364120
..............................................................................................................................................................
Copyright Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an uns. Es wird dann gegebenenfalls Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten hergestellt. ..............................................................................................................................................................
Online-Streitschlichtungsplattform Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform ist zu finden unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V., Straßburger Str. 8, 77694 Kehl. www.verbraucher-schlichter.de ENCHAINED erklärt allerdings, zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren weder bereit noch verpflichtet zu sein. [§ 36 VSBG]
E-mail: enchainedofficial@gmail.com
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) § 1 Geltungsbereich/Identität
Für alle Bestellungen über unseren Onlineshop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Verbrauer*innen. Verbraucher*in ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer*in ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Vertragspartner, Vertragsschluss
Die nachstehenden Vertragsbedingungen gelten für alle von auf der Internetseite www.enchainedworld.com angebotenen Produkte.
Der Vertrag kommt zustande mit ENCHAINED / Levin Rugenstein, Adolf-Heyden-Str. 1, 12555 Berlin.
E-Mail: enchainedofficial@gmail.com USt-IdNr: 36/500/04633
Mit Einstellung der Produkte in den Onlineshop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Die Produkte können zunächst unverbindlich in den Warenkorb gelegt werden und die Eingaben vor Absenden der verbindlichen Bestellung jederzeit korrigiert werden mit den im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen. Der Vertrag kommt zustande durch Anklicken des Bestellbuttons, womit das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren angenommen wird. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung wird eine Bestätigung per E-Mail verschickt.
§3 Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache: Deutsch. Wir speichern den Vertragstext, senden die Bestelldaten und stellen die AGB online in Textform zur Verfügung.
§4 Lieferbedingungen
Zuzüglich zu den angebotenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Grundsätzlich gibt es auch die Möglichkeit der Abholung bei ENCHAINED / Levin Rugenstein, Adolf-Heyden-Str. 1, 12555 Berlin nach Vereinbarung. Näheres dazu in den FAQ und im Bestellformular.
§5 Bezahlung
Im Shop stehen grundsätzlich folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: PayPal, PayPal-Express und ApplePay / Kreditkarte via Stripe. Im Bestellprozess wird auf die Webseite des jeweiligen Onlineanbieters (PayPal / Stripe) weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, ist eine Registrierung notwendig sowie eine Legitimierung mit den Zugangsdaten und eine Bestätigung der Zahlungsanweisung. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch ausgeführt. Weitere Hinweise finden sich im Bestellvorgang. Ist eine andere Art der Vorauskasse gewünscht, bitte eine Mail an enchainedofficial@gmail.com.
§6 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§7 Versand, Lieferzeiten
Die Übergabe an den Post- oder Paketdienst erfolgt in der Regel 3-5 Werktage nach Zahlungseingang. Der Versand erfolgt mit Deutsche Post oder DHL.
§8 Transportschäden
Werden waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so bitten wir darum, solche Fehler möglichst sofort beim Zusteller zu reklamieren und mit uns Kontakt aufzunehmen. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für die gesetzlichen Ansprüche der Verbraucher*innen und deren Durchsetzung, insbesondere der Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Es ist für uns aber hilfreich, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
§9 Widerrufsrecht und Widerrufsfolgen
Der Käufer hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den geschlossen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Käufer oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Käufer die Verkäuferin (ENCHAINED / Levin Rugenstein, Adolf-Heyden-Str. 1, 12555 Berlin. E-Mail: enchainedofficial@gmail.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Käufer kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
..............................................................................................................................................................
Muster Widerrufsformular nach § 246a § 1 Abs. 2 EGBGB
..............................................................................................................................................................
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns angeschlosssenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
.......................... (Bezeichnung Ware / Bestellnummer)
.......................... (bestellt am / erhalten am)
.......................... (Name des Verbrauchers)
.......................... (Anschrift des Verbrauchers)
.......................... (Datum)
.......................... (Unterschrift des Verbrauchers bei Widerruf auf Papier)
...........................................................................................................................................................
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Käufer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Folgen des Widerrufs:
Wenn der Käufer den abgeschlossenen Vertrag widerruft, hat die Verkäuferin alle Zahlungen, die diese vom Käufer erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Käufer eine andere Art der Lieferung als die von der Verkäuferin angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des abgeschlossenen Vertrags bei der Verkäuferin eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet die Verkäuferin dasselbe Zahlungsmittel, das der Käufer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Käufer wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Käufer wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Der Käufer trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Der Käufer muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Ob die gelieferten Waren unter diese Ausnahme fallen, kann der jeweiligen Produktbeschreibung entnommen werden. Sieht der Verkäufer die Ware vom Widerrufsrecht ausgenommen, enthält die Produktbeschreibung einen entsprechenden Hinweis.
§10 Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
§ 11 Anzuwendendes Recht
Für alle Streitigkeiten aus dem Vertrag gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. ..............................................................................................................................................................
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Zugriffsdaten und Hosting
Du kannst unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Deiner Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Deine IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Deines Seitenbesuchs gelöscht.
Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter - squarespace.com - für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung dieser Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt.
Dieser Dienstleister sitzt in den USA. Die Zusammenarbeit stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.
Anmerkung: Diese Website wird von squarespace.com (USA) gehostet. Ihre aktuellen Datenschutzhinweise findest Du hier: https://www.squarespace.com/privacy
2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Du uns diese im Rahmen Deiner Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. über das Kontaktformular oder via E-Mail) mitteilst. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Deiner Kontaktaufnahme benötigen und Du ohne deren Angabe die Bestellung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden kannst. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Dir mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Deiner Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Deine Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Du nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Deiner Daten eingewilligt hast oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Dich in dieser Erklärung informieren.
3. Datenweitergabe
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Deine Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nachdem, welchen Zahlungsart Du im Bestellprozess auswählst, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. an den von uns beauftragte Zahlungsdienst weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienste diese Daten auch selbst, soweit Du dort ein Konto anlegst. In diesem Fall musst Du dich im Bestellprozess mit Deinem Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienst anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstes.
4. Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Deinem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Deines Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Deinem Endgerät und ermöglichen uns, Deinen Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung kannst Du der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Deines Webbrowsers entnehmen. Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass Du über das Setzen von Cookies informiert wirst und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Dir erläutert, wie Du Deine Cookie-Einstellungen ändern kannst.
5. Social Media PlugIns
Verwendung von Social Plugins von Pinterest / Instagram / Facebook / Twitter
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) von sozialen Netzwerken verwendet.
Wenn Du eine Seite unseres Webauftritts aufrufst, die ein solches Plugin enthält, stellt Dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von z.B. Google, Twitter oder Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Deinen Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Dein Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Du kein Profil besitzt oder gerade nicht eingeloggt bist. Diese Information (einschließlich Deiner IP-Adresse) wird von Deinem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters (ggf. in die USA) übermittelt und dort gespeichert. Bist Du bei einem der Dienste eingeloggt, können die Anbieter den Besuch unserer Website Deinem Profil in dem jeweiligen sozialen Netzwerk unmittelbar zuordnen. Wenn Du mit den Plugins interagierst, zum Beispiel den „Pin it“-Button betätigst, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem in dem sozialen Netzwerk veröffentlicht und je nach individueller Voreinstellung dort Deinen Kontakten angezeigt. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie eine Kontaktmöglichkeit und Deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre entnehme bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.
https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
https://www.facebook.com/policy.php
https://twitter.com/de/privacy
https://help.instagram.com/155833707900388
Wenn Du nicht möchtest, dass die sozialen Netzwerke die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Deinem Profil in dem jeweiligen Dienst zuordnen, musst Du dich vor Deinem Besuch unserer Website bei dem entsprechenden Dienst ausloggen. Du kannst das Laden der Plugins auch mit Add-Ons für Deinen Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
6. Kontaktmöglichkeiten und Deine Rechte
Als Betroffene/r hast Du folgende Rechte:
+ gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
+ gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
+ gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
++ zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
++ zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
++ aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
++ zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
+ gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
++ die Richtigkeit der Daten von Dir bestritten wird;
++ die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Du aber deren Löschung ablehnst;
++ wir die Daten nicht mehr benötigen, Du diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst;
++ Du gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast;
+ gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Deine personenbezogenen Daten, die Du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
+ gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel kannst Du sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Deines üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Deiner personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wendest Du dich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.
________________________________________________________________________
Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, kannst Du dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Dir ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, zu.
Nach Ausübung Deines Widerspruchsrechts werden wir Deine personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.